Ob Website Programmierer, Web Developer oder SAP-Entwickler, IT-Software Experten gehören zu den meist nach gefragtesten Berufsbildern in Österreich. HR-Manager und Tech-Recruiter haben die herausfordernde Aufgabe, ihre IT-Stelleninserate bzw. IT Vakanzen dort zu platzieren, wo diese Spezialisten aktiv auf Jobsuche gehen, falls diese nicht, wie viele, als passive Jobsuchende abwarten bis sie von einem IT-Head Huntern oder Active Sourcer angesprochen werden.
Wo würden daher die Chancen besonders gut stehen, um auf die exotische Spezies “Entwickler und Programmierer” so stoßen? Wir schlagen vor es doch einmal mit einer dieser Nischen-Jobbörsen spezielle für Developer und Software Entwickler zu probieren.
- devjobs.at: Nr. 1 Karriereportal für Entwickler
- it-stellen.at: Das IT-Portal von karriere.at
- techjobs.at: Portal für Ingenieure und Techniker
Weitere Möglichkeiten für Ihr DevRecruiting!
Hier finden Sie eine zusätzliche Aufzählung mit 4 Möglichkeiten die Ihnen helfen den passenden IT-Spezialisten zu finden.
Hackathons
Eine Online oder Offline Veranstaltung, wo verschiedene Teams an der technischen Lösung einer Aufgabe arbeiten.
IT-Karrieremessen
Hier können Arbeitgeber online oder offline einfach und unkompliziert miteinander in Kontakt trete und über Jobmöglichkeiten sprechen.
Gamification
Die Durchführung eines Recruiting-Games ist nicht nur eine gute Möglichkeit IT-Experten zu ermutigen sich zu bewerben, sondern auch um vorzeitig die Fähigkeiten zu überprüfen.
Employee Referrals
Mitarbeiterempfehlungen sind auch eine sehr dankbare Methode einen neuen IT-Mitarbeiter zu finden.
„IT-Talente warten nicht auf irgendeine IT-Stelle, sondern auf eine bessere„
Folgende Tipps sollten Sie im DevRecruiting beherzigen
- Sorgen Sie für eine vollständige und gut strukturierte Jobausschreibung
- Gute Branchenkenntnisse in der zu rekrutierenden Position sind essenziell
- Detailliertes Wissen über Projekte Technologien und Karriereweg der vakanten Position müssen vorhanden sein
- Stellen Sie ausgewählte Fragen zu Berufserfahrung und Fähigkeiten und keine was würden Sie tun wenn Sie ein…
- Desto kürzer Sie den Recruitingprozess gestaltet können, desto besser
- Sorgen Sie für Transparenz bezüglich der Einstellungsphasen
- Geben Sie konstruktive Rückmeldung falls Sie einen Kandidaten ablehnen
Beschleunigen Sie Ihren IT-Recruitingprozess – denn Programmierer warten nicht auf Sie!
Kein Anschreiben
Es gibt sicher bessere Möglichkeiten die Fähigkeiten eines Entwicklers zu prüfen. Anschreiben werden von Entwicklern als sehr störend empfunden.
Vermeiden Sie Hürden bei der Direktansprache
Ersparen Sie Entwicklern und IT-Talenten denselben linearen Bewegungsprozess mit Lebenslauf Anschreiben usw., wenn Sie den Kandidaten direkt ansprechen.
Prompte Bewerbung
Ein Großteil der Bewerbungsmanagement-Systeme verfügen bereits über CV-Importfunktionen, um Teile des Lebenslaufes automatisch zu übernehmen. Damit erspart man dem Bewerber viel Zeit. Die meist bevorzugte Bewerbungsform ist aber immer noch die Mail.
Kontinuierliche Prozess-Optimierung
Fragen Sie Ihre eigenen Mitarbeiter nach Optimierungsvorschlägen und holen Sie sich regelmäßig Feedback von Bewerbern ein.
Die wichtigsten Bestandteile der perfekten Stellenanzeige für Developer und Software Entwickler
Teilen Sie Ihre Kultur
Was ist das Besondere für Sie zu arbeiten? Dadurch können Sie sich von der Konkurrenz abheben.
Nutzen Sie einen präzisen Stellentitel
Gut beschreibender Titel ohne Sammelsurium von Schlagworten.
Was wird genau vom Kandidaten gefordert
Führen Sie nur relevante Fähigkeiten an und vermeiden Sie sinnlose Aufzählungen.
Mit welchen Technologie-Stack arbeitet das Team
Welche Programmiersprachen, Technologien und Frameworks wendet Ihr DevTeam an.
Gebotene Perks & Benefits
Welche Zusatzleistungen werden dem DevTeam geboten… Mit Obstkorb und gratis Kaffee werden Sie wahrscheinlich keinen mehr begeistern können.
Bieten Sie Open Source Contribution an
Falls Ihr Team Open-Source Contribution betreibt, sollten Sie das unbedingt erwähnen.
Welches Arbeitszeitmodell bieten Sie
Bieten Sie Remote oder flexible Arbeitszeiten? Dann sollten Sie das im Inserat erwähnen.
Vereinfachen Sie Ihre Bewerbung und machen Sie den Prozess transparent
Eine einfache und schnelle Bewerbung sind der Schlüssel, wenn Sie IT-Talente rekrutieren wollen beschreiben Sie auch die Schritte Ihrer Bewerbung.
Software Entwicklungsprozess
Software Developer wollen wissen, ob Sie mit Scrum oder Kanban arbeiten, an welchen Projekten gearbeitet wird, welche Tools eingesetzt werden.
Mit welchem Gehalt kann gerechnet werden.
Muss nicht exakt sein. Eine Range reicht aus.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten:
DEVs die Sie ansprechen möchten, wollen sich weiterbilden. Zeigen Sie welche Möglichkeiten, wie zum Beispiel IT-Zertifizierungen, Sie zukünftige Arbeitnehmer bieten.
Team Insights:
Bilder sagen mehr als tausende Worte. Einblicke in den Büroalltag geben Ihnen Authentizität.